menu

Räumlichkeiten, die Illusionen schaffen

Ein Aufzug als Gestaltungsfläche

Aufzüge sind Bestandteil eines jeden modernen Gebäudes, denn Aufzüge erschließen Lebensräume.
Im Laufe der letzten Jahre hat sich ein stetiger Wandel vollzogen: Stand früher die Funktionalität im Mittelpunkt, die den Aufzug zum sichersten Fortbewegungsmittel der heutigen Zeit gemacht hat, so werden heute neue Anforderungen an einen modernen Aufzug gestellt. Es gibt oft psychologische Barrieren, die beim Aufzugfahren überwunden werden müssen. Der moderne Aufzug soll in seinen Attributen auch eine psychologische Wirkung erzielen, und wird so zu einem innovativen Design an sich.

Diesen Ansatz greife ich in meiner Abschlussarbeit auf und erarbeite ein Aufzug-Designkonzept, das die psychologischen Hürden im Aufzug und ihre Überwindung beinhaltet. Ich untersuche die
Wahrnehmung in der kompakten Räumlichkeiten des Aufzuges und meine Gestaltung ermöglicht dem Insassen, optischen Täuschungen als Gestaltungselement wahrzunehmen und vermittelt ihm dadurch Wohlbefinden. Das Aufzugdesign hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Es vervollständigt und unterstreicht die Anmutung der unterschiedlichen Gebäude-Stilrichtungen.

Julia Neumann
Bachelor PD · Sommersemester 2013
neumann_fh@yahoo.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

Gib Gewalt kein Zuhause. Eine Aufklärungs- und Präventionskampagne gegen häusliche Gewalt an Männern.
Kinderarmut in Deutschland ‒ ein Kinderbuch „Das grosse Viel und das kleine dicke Wenig“
core Entwicklung eines Küchengeräts unter den Aspekten der technischen Nachvollzieh- und Reparierbarkeit
Ein Abschied auf Zeit Der Totenritus der Toraja
IN BETWEEN Ein Versuch, Emotion zu illustrieren
Mimik Gestik Kinesik Nonverbale Kommunikationssignale der Körpersprache