menu

Erinnern und Vergessen

Gedächtnistraining in Theorie und Praxis

Themen wie „Demenz“ und „Alzheimer“ sind brandaktuell.
Aber auch Gedächtnistraining im Allgemeinen beschäftigt unsere Gesellschaft zunehmend: Es gibt jede Menge Quizshows, immer neue (Denksport-) Rekorde und von bestimmten Dingen, z.B. unserer Bank-PIN, wird verlangt, dass wir sie auswendig wissen. Dabei haben viele Menschen gerade bei Zahlen Probleme, sie sich zu merken.

In einem Buch werden die grundlegenden Abläufe des Gehirns und des Erinnerns erläutert. Der Leser erfährt beispielsweise, dass Vergessen nicht durchweg schlecht, sondern sogar wichtig für den Menschen ist. Daneben bietet der Ratgeber auch einige Techniken, die das Gedächtnis trainieren.

Um das erlernte Wissen direkt anwenden zu können, liegt dem Buch ein besonderes Gedächtnisspiel bei: ein Legekartenspiel für Erwachsene für Fühlkomponente.

Ellen Herbst
Bachelor KD · Wintersemester 2012/2013
info@grafikstudio-herbst.de

betreut von:
Prof. Klaus Mohr

Weitere Abschlussarbeiten

Transformativer Designguide Konzeption eines digitalen Guides für nachhaltige Designentwicklungen
Vertical Farming  Die Nahrungsquelle der Zukunft in Ballungsräumen
Roverandom Eine illustrative Aufarbeitung und Neuinterpretation des Kinderbuchs von J.R.R. Tolkien
Generative Gestaltung Wie eine Herangehensweise die Zukunft des Designs revolutionieren könnte.
Goldschmiede Diana Cruz Ein Imagefilm
Frau ungleich Mann Warum Frauen und Männer in dieser Welt noch lange nicht gleichberechtigt sind
»Dr. med. E. N. Hans Ment« Ein neuro-utopisches Ausstellungsszenario