menu

Phantom

Ventilatoren haben meist alle das selbe Problem – sie sind schwer zu verstauen. Besonders in Ländern, in denen heiße Tage an einer Hand abzählbar sind, ist ein Ventilator nicht täglich im Einsatz. Aus diesem Grund verstaut man die Geräte auf umständlich Art und Weise, mit der Gefahr sie zu beschädigen.

Aus diesem Problem entstand das Konzept des „Phantom“ Ventilators. Aufgrund seines Textilkanals und der einfahrbaren Rotorblätter, kann er mit nur einem Handgriff auf handliche Größe verkleinert werden. Das Design ermöglicht eine einfache Verstauung des Gerätes und garantiert eine schaden- und verlustfreie Lagerung.

Tim Tietze
Bachelor PD · Wintersemester 2015/2016
timtietze@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

CUBO Ein modulares Möbelkonzept
Gehörlos in zwei Welten Eine Führung durch die Gehörlosenkultur
Falling in love with the female gaze Eine weibliche Perspektive auf die Welt
SUE Smartes Interior schafft neue Restauranterlebnisse
Cut out all the unnecessary Sustainability in household cleaning
Naturnah Kommunikationsdesign für die Region Eifel
Grafische Operation "Grafische Gestaltung pharmazeutischerProduktpalette für eineverbrauchergerechte Anwendung."