menu

Ocean Cleaning System

Lösungsansatz zur Vermeidung weiterer Verschmutzungen der Ozeane

Hawaii, die Trauminselkette des Nordpazifischen Ozeans – ein Paradies für jeden Urlauber und Entdecker. Aber es ist nicht so traumhaft wie es scheint. Big Island, die östlichste Insel von Hawaii, ist ein Sammlungsort für gestrandeten Abfall. Ihre Bucht von Kamilo bildet die Endstation einer vielleicht Jahrzehnten langen Reise, weshalb der Ort auch unter dem Namen Junkbeach bekannt ist. Doch er ist nicht der einzige Ort, der von Müll überschwemmt wird – ein Großteil des Ozeans ist davon betroffen. Um dieses Phänomen zu bekämpfen, beschäftigt sich das Ocean Cleaning System mit einer Lösung Abfälle präventiv aus dem Meer zu schöpfen und somit ihr Vorkommen zu reduzieren. Dies soll anhand eines Produktsystems geschehen, welches sich aus mehreren Sammlern, die die Abfälle aufnehmen, und einer Hauptplattform, die diese zu Biokunststoff verwertet, zusammensetzt.

Dave Rindo Rindo
Bachelor PD · Wintersemester 2016/2017
dave.rindo-rindo@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Christian Scholz und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Rautenstrauch Joest Museum Köln Corporate Design im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Prozessen und Dekolonialisierungsdiskussionen
MUK 2.3 modular kitchen
Koexistenz von Biene und Mensch Gestaltung eines Bienenstocks im öffentlich, urbanen Raum
Hoch hinaus und tief verwurzelt Ein Portrait-Buch über den Arnsberger Wald
Finding Love Ein animierter Kurzfilm
Das Museum Küppersmühle Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes und Orientierungssystems für das Museum
Aachener Strassenleben Konzeption und Bewerbung einer Strassenzeitung für Aachen