menu

Niemals gut genug

Narzissmus bei Frauen in der Mutter-Tochter-Beziehung

Narzissmus ist ein vielgenutzter Begriff. Häufig wird er im Kontext toxischer Beziehungen verwendet. Nur selten wird das Leben von Frauen thematisiert, deren Mutter narzisstisch ist. Die Graphic Novel „Niemals gut genug“ leistet einen Beitrag zu diesem wenig beachteten Thema. 

„Niemals gut genug“ schildert anhand von illustrierten Kurzgeschichten alltägliche Situationen von Töchtern narzisstischer Mütter. Die Kurzgeschichten berücksichtigen die Vielfalt narzisstischer Persönlichkeitsstörungen und werfen ein Schlaglicht auf die Vergangenheit narzisstischer Mütter. Dadurch rückt auch die transgenerationale Weitergabe von Narzissmus in den Fokus. 

„Niemals gut genug“ stellt einen einfühlsamen Zugang zu diesem sensiblen Thema dar und hilft dadurch Betroffenen beim Verstehen und Genesen.

Annette Fleißner
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
annette.fleissner@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

THE DESIGN OF INTELLIGENT KITCHEN ASSISTANT Promoting Cooking Experience by Integrating Connected Kitchen Appliances and Digital Shopping
Las Vegas – die Verdrängung der Wüste Ein Bildband über künstliche Landschaften und Wassermangel
Entgrenzung  Bedeutung der Entgrenzung zwischen Arbeits- und Wohnraum für Gestaltungskonzepte
Die Horststudie Eine Waldinventur
Lebensmitteletiketten und Inhaltsstoffe Eine interaktive Anwendung über verarbeitete Lebensmittel
OpenCouch Therapiesuche einfach gemacht!
Gut Pfad! "Etwas gutes sollst du an jedem Tag deines Lebens tun."
Cookdesk Frisches und vereinfachtes Kochen zu Hause