menu

Nacht der Museen

Kommunikationsdesign für ein Kulturevent in Frankfurt und Offenbach

Die Nacht der Museen ist mehr als der gewöhnliche, sonntägliche Museumsbesuch, denn hier zeigen sich die Museen ‒ im wahrsten Sinne des Wortes ‒ in einem ganz anderen Licht. Kunst und Kultur werden mit dem Flair des Nachtlebens kombiniert ‒ ein Ereignis, das auch Besucher anlockt, die Museen eher selten oder nie besuchen. Neben Ausstellungen, Performances, Lesungen und Videoinstallationen präsentieren die Ausstellungshäuser Musikdarbietungen, Workshops, kulinarische Besonderheiten und Partys. Das Event bietet dem Publikum ein attraktives Kulturprogramm und hilft gleichzeitig, die Position der Museen in der Kulturlandschaft zu stärken. Im Rahmen der Arbeit wurde ein neues Erscheinungsbild für die Nacht der Museen in Frankfurt und Offenbach am Main entwickelt. Durch das grafische Konzept soll das Event als eine facettenreiche, lebendige Nacht wahrgenommen werden, die jeder individuell gestalten und erleben kann.

Maria Bechstedt
Bachelor KD · Sommersemester 2011
maria.bechstedt@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Klaus Mohr

Weitere Abschlussarbeiten

POPCORN IST TOTER MAIS und Illustration ist nicht bloß ein Hobby Ein Aufklärungsbuch über Studium und Beruf von Illustratoren
Emotionalisierung der Digitalisierung Eine Initiative zur emotionalen Festigung des digitalen Lebens
Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
Gestaltung des Abschieds Wie Design bei der Transformation des Umgangs mit Tod und der Förderung von Hospizarbeit unterstützen kann
Crumble Konzept, Kampagne und Kistensystem zum Aufbau eines Kochevents für Jugendliche