menu

Nachsorge als Vorsorge

Konzeption und gestalterische Umsetzung eines digitalen Services, welcher Krebspatienten in der Nachsorge unterstützt.

Die Zahl der Krebsüberlebenden wird in den nächsten Jahren aufgrund von verbesserten Heilungsmöglichkeiten weiter ansteigen. Vom Krebs geheilt bedeutet jedoch nicht auch gesund zu sein. So treten bei vielen Patienten Jahre später Erkrankungen physischer und psychischer Art als Folge der Therapie auf. Gespräche mit Patienten und Ärzten zeigen, dass beide über die Phase der onkologischen Nachsorge nicht ausreichend informiert sind. Die Applikation setzt beim engagierten Patienten an. Sie unterstützt ihn mit einem Nachsorgeplan und bei der Beobachtung aufgetretener Symptome in Relation zu relevanten Faktoren. So kann er seine Gesundheit und Lebensqualität im Blick behalten. Die gesammelten Daten können zudem mit dem Arzt geteilt werden, was die Kommunikation erleichtert und eine genaue Diagnose fördert. Auch lassen sich die Daten zu Studienzwecken an eine Forschungseinrichtung weiterleiten.

Carina Hüsch
Bachelor KD · Sommersemester 2015
info@carinahuesch.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Markus Strick

Weitere Abschlussarbeiten

Financial Knowledge Platform Konzeption und Gestaltung einer mobilen Anwendung zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung
Sicherung in Skigebieten Absichern von Unfallstellen mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln
Tracking healthy habits Digitale Anwendung zur Förderung von gesunder Ernährung und Verhalten
Crumble Konzept, Kampagne und Kistensystem zum Aufbau eines Kochevents für Jugendliche
Generationen verbinden Intergenerative Begegnungen ermöglichen
MAYOR Ein Ort zum Entspannen
KiWA Die Garderobe für kleine Selbstständige