menu

Nachhaltiges Baukastensystem

Konzept eines offenen Baukastensystems, das Alltagsgegenstände in das Spiel mit einbezieht

Mit meinem Baukasten können Kinder auf Ent-deckungsreise gehen und Antworten finden auf Fragen wie: Kann die Wasserflasche zu einem Flugzeug oder einem Boot werden? Kann ein auf- geklapptes Buch ein Hausdach sein? Die Idee ist, Kindern zu ermöglichen, Alltagsgegenstände miteinander zu verbauen. Komplizierte Aufgaben, wie das Befestigen einer Tragfläche aus Pappe an einer Wasserflasche, werden mit meinem Baukasten vereinfacht. Spezielle Gurte, Klemmen und Nieten helfen Kindern, ihre Ideen spielerisch umzusetzen. Mein Baukasten bezieht alltägliche Haushaltsgegenstände in das Spielkonzept ein und folgt dem Nachhaltigkeitsprinzip. Vorhandenes wird umgedeutet verwendet statt umweltbelastend, für einen einzigen Verwendungszweck hergestellt, nach kurzer Nutzung fragwürdig entsorgt zu werden.

Felix Krinke
Bachelor PD · Sommersemester 2011
felix.krinke@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Die Geburt der Dinge Geschichten über den Ursprung der Welt
#Gaiser Spuren im Schnee Eine fotografische Darstellung der Auswirkungen des Skitourismus auf alpine Ökosysteme
affect – das digitale Klangmagazin für Literatur, Kunst und Musik
(Keine) Angst vor der Angst Ein Film über Panikstörungen
Essen als Überraschung Tablewareprodukt für ein neues Restaurantkonzept