menu

Modern Gender

Die Selbstbestimmung maskuliner Körper

In der aktuellen Gesellschaft ist ein Konsens davon spürbar, wie „Männlichkeit“ aussehen soll. In der fotografischen Arbeit wird hinterfragt, ob dieses Bild von Maskulinität flexibler gestaltet werden kann und muss. Über verschiede Online-Plattformen wurde nach männlich gelesenen Personen gesucht, die bereit waren, ihre „feminine“ Seite in Bezug auf ihr Aussehen innerhalb eines geschützten Raumes porträtieren zu lassen. Die Arbeit wird in einem Bildband und einem Ausstellungskonzept präsentiert und besteht aus einem 18-monatigem Prozess, 4 bereisten Städten und 30 Shootings. 80 Fotografien zeigen das Experiment, die Freude, aber auch die Überwindungskraft der Porträtierten, die notwendig ist, um Genderklischees zu brechen. Die Individualität der Menschen wird in den bühnenartigen Darstellungen hervorgehoben und gibt einen Denkanstoß zur Neugestaltung und Öffnung des Begriffes „Maskulinität“.

Aline Papenheim
Bachelor KD · Wintersemester 2021/2022
aline.papenheim@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Weitere Abschlussarbeiten

Haarpracht Waschen, Schneiden, Legen
EmanziPardon Sind die Aussagen von Simone de Beauvoir aus ‚Das andere Geschlecht‘ heute noch relevant?
syn_aisthesis Ein multimediales Magazin zum Thema Synästhesie
Massenwohnungsbau in Berlin Eine Publikation zur Architektur des Massenwohnungsbaus in Berlin
nia – nie allein Halt geben in belastenden Behandlungssituationen
#Musik Werbespot „Fame Guitars“ Werbespot für die Marke „Fame“ der Music Store professional GmbH
Grenzgänger Japan in Deutschland
Brothäppchen Eine animierte Parodie des Märchens „Rotkäppchen“