menu

Stressfaktor Arbeitswelt

Gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen psychischer Belastungen am Arbeitsplatz

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt ist ein hochaktuelles Thema und eine zunehmende Notwendigkeit für jeden Arbeitgeber. Die Folgen von anhaltendem Stress am Arbeitsplatz sind steigende Krankheitszahlen, Arbeitsausfälle und volkswirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe. Vor allem Diagnosen psychischer Krankheiten haben stark zugenommen.
Ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement einzuführen und weiterzuentwickeln kann jedoch nur gelingen, wenn die obere Führungsebene sich aktiv dafür einsetzt.
Das Buch „“Stressfaktor Arbeitswelt““ setzt sich inhaltlich und grafisch für die Sensibilisierung und Aktivierung von Entscheidungsträgern ein, die motiviert werden sollen, Betriebliches Gesundheitsmanagement als probates Mittel für höhere Gesundheit und Zufriedenheit der Arbeitnehmer und mehr Wirtschaftlichkeit für ihr Unternehmen zu sehen.

Vanessa Lang
Bachelor KD · Sommersemester 2017
vanessa.lang-design@gmx.net

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

sustainable Nachhaltigkeit in der Ernährung
#Scheller Anstoß zur Veränderung Kampagne zur Förderung des Nachwuchs im Frauenfußball in Deutschland
FILOS Design eines Front-Ends für das robotergeführte Laser-Osteotom-System STELLA.
Chromatophoria Eine interaktive Ausstellungsstation zum Farbwechsel des Oktopus.
moto Esstisch mit partieller Höhenverstellung
Mayhem X riot science
Gemüsevolle Aussichten Eine bunte Sammlung essbarer Pflanzenteile