menu

Misafirler – Die Gäste

Die Geschichte türkischstämmiger Gastarbeiter und Ford als Arbeitgeber 

Anfang der 60er Jahre kamen die ersten „Gastarbeiter“, Deutschland brauchte Arbeitskräfte. Über 1 Millionen Arbeitsuchende verließen ihre Heimat. Rund 12.000 türkischstämmige Arbeiter fanden im Jahr 1970 Beschäftigung in den Ford Werken in Köln. Sie wurden durch das Arbeitsabkommen nach Deutschland geholt. Doch wer hätte gedacht, dass Sie bleiben würden. Für das Projekt wurden Gastarbeiter erster Generation und Söhne dieser interviewt und porträtiert. Im März 2019 wurden die Arbeitnehmer der Firma Ford zu einer Betriebsversammlung eingeladen. Der US-Autobauer will in den nächsten Jahren bis zu 5000 Arbeitsstellen kürzen. Der Stellenabbau soll über ein Abfindungsprogramm bewältigt werden. Nun stellt sich die Frage, was das für den sogenannten „Gastarbeiter“ bedeutet? Wie können sich diese Arbeitnehmer nun ihre Zukunft vorstellen? Kehren die ehemaligen Gäste nun zurück?

Şeyma Esma  Özkan
Bachelor KD · Sommersemester 2019
seyma.oezkan@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Rethinking Music Creation Can music creation be modernized for the next generation of aspiring musicians?
Naturschutzbund Deutschland Konzeption und Entwurf eines Erscheinungsbildes für einen Umweltschutzverband
#Film Jenseits von Raum und Zeit Vom Traum in die Realität – Mediale Verarbeitung von Traumata
The Future of Fitness
 Konzeption und Gestaltung einer digitalen Fitness- und Gesundheitsanwendung
Korallenwächter Konzeptentwicklung für ein smartes Aquarium