menu

Minimalismus (er)leben

Ein crossmediales Kommunikationskonzept zur Steigerung des Wohlbefindens

Die heutige Gesellschaft ist von Massenkonsum und Reizüberflutungen geprägt. Die Menschen streben nach der Verbesserung ihrer Lebensqualität, die durch Rückgewinnung der Entscheidungsfreiheit und Selbstentfaltung erfüllt werden kann. Minimalisten haben eine Lebensweise entdeckt, die ihre individuellen Anforderungen erfüllt. Sie setzen sich intensiv mit ihren Bedürfnissen auseinander und treffen bewusste Entscheidungen, die ihre Lebensqualität steigern. Der erste Schritt in eine minimalistische Lebensweise beginnt durch die Reduzierung des Besitzes im eigenen Umfeld. Die Bachelorarbeit verfolgt einen crossmedialen Ansatz, der zur Steigerung des Wohlbefindens beiträgt. Eine App dient als Leitfaden und hilft dem Nutzer, sein Umfeld zu reduzieren. In dem Buch kann er seine Gedanken während des Prozesses festhalten und reflektieren.

Shari Mascher
Bachelor KD · Sommersemester 2018
shari.mascher@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

Somnio Ein aufklärendes Medium zum Thema Schlaf im 21. Jahrhundert
Snuff – Main Title Design Animierte Titelsequenz zu einem fiktiven, narrativen Format.
Wasserzeichen Kommunikations- und Produktdesign für den „Aachener Kaiserbrunnen“
PARAT collapsible objects
#Pichler Homage to Voyager Modulare Wanderausstellung zum Voyager-Forschungsprogramm
Werk Table for Coworking and Officesharing
AWEARE Ansatz für mehr Transparenz in der textilen Wertschöpfungskette