menu

Millie

Digitale Anwendung zur Vereinfachung der Diabetestherapie

Etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland leidet unter einer Form von Diabetes. Dabei handelt es sich meist um eine chronische Erkrankung, welche den Alltag und den weiteren Gesundheitsverlauf der Personen maßgeblich beeinträchtigt. Das Ziel von „Millie“ ist es, Menschen mit Diabetes eine bessere Therapie zu ermöglichen und sie im Alltag zu entlasten. Mithilfe von „Millie“ können verschiedenste Daten gesammelt und ausgewertet werden, um die Diabetestherapie zu verbessern. Für Ärzt:innen wurde ebenfalls eine Anwendung entwickelt, welche einen einfacheren Austausch mit Patient:innen ermöglicht. Eine KI hilft zudem dabei, Probleme in der Therapie zu erfassen und zu korrigieren, sodass bessere Blutzuckerwerte erzielt werden können.

Mona Wilms
Bachelor KD · Sommersemester 2024
mona.wilms@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Schlagwörter:

#Gauss#Medizinisch#UI/UX Design

Weitere Abschlussarbeiten

UNIMO – modular shelving system Zwischen wenig Raum und hohen Ansprüchen
ZUKUNFT AUFBAUEN Eine Kampagne zur Ausbildungsförderung im Baugewerbe
Let’s change fashion! Eine Image-Kampagne der Fair Wear Foundation für faire und nachhaltige Mode.
Organon – Eine multisensuale Reise durch den menschlichen Körper Konzeption für eine populärwissenschaftliche Ausstellung
FILOS Design eines Front-Ends für das robotergeführte Laser-Osteotom-System STELLA.
Steinreich Mineralien des Siegerlands