menu

LOCKDOWN

a documentary about the corona crisis in the Philippines

Isolierung, finanzielle Not und Zukunftsängste: Die sozialen Folgen des Corona-Lockdowns sind gravierend. Oftmals wird der Fokus in der Pandemie auf die wirtschaftlichen Folgen und die Auslastung des Gesundheitssystems gelegt, doch die Auswirkungen des Shutdowns sind weitaus vielschichtiger. Die Philippinen hatten einen der längsten und härtesten Lockdowns der Welt. Im internationalen Vergleich fällt auf, dass der Ton, den der Präsident anschlägt, besonders rau ist und die Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens strikt und gnadenlos sind. Der Dokumentarfilm „LOCKDOWN – a documentary about the corona crisis in the Philippines“ gibt einen Einblick in das Leben der Betroffenen. Aus Sicht der Befragten wird eine multiperspektivische Geschichte erzählt, die von dem Lockdown und seinen Folgen auf der philippinischen Insel Boracay handelt.

Susen Krause
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
susen.krause@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Space A Luxury Car Showroom
Wachstumsschmerz Ökonomie im Herbst
TOTAL EQUALITY Konzeption und Entwurf von Kommunikationsmedien für Chancengleichheit von Frau und Mann
Digitales Arztpraxis Management Eine interaktive Applikation für Ärzt:innen, Praxen und Patient:innen
Wissenschaft erleben Die Wege der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter
Gehörlos in zwei Welten Eine Führung durch die Gehörlosenkultur