menu

Ich sei Ich

Eine Annäherung an ein belastbares Selbst

In Deutschland herrscht weiterhin ein starker Heterosexismus, der Heterosexualität als überlegen ansieht und fast alle von klein auf prägt. Diese Situation erschwert es, andere Formen sexueller Orientierungen anzunehmen. Paul Herberg fiel es in seiner Jugend deshalb schwer, zu seiner Homosexualität zu stehen und seine sexuelle Identität zu entwickeln. Die Folgen waren ein jahrelanges Verstecken. Auch heute beeinflussen Minderwertigkeitsgefühle und die Angst vor Zurückweisung zeitweise noch sein Handeln. Seine Bachelorarbeit nutzte Paul Herberg, um zu mehr Selbstbewusstsein zu finden und seine Identität weiter zu definieren. Dies erfolgte, indem er im Zusammenspiel mit unterschiedlicher Literatur verschiedene Abschnitte seiner Entwicklung aufarbeitete und überlegte, wie in Zukunft noch mehr zu sich gefunden werden kann. Sein Fotobuch soll auch andere inspirieren und unterstützen.

Paul Herberg
Bachelor KD · Sommersemester 2024
paul.herberg@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Schlagwörter:

#Fotografie#Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

Wallraf das Museum Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
En(Joy)Chroma Entwicklung einer medienübergreifenden Werbekampagne für den Brillenhersteller EnChroma
DER GLOBALE HAARMARKT – Gestaltung eines aufklärenden Mediums zum Thema Haar und Haarhandel
Der urbane Nomade Eine Taschenkollektion
#Stübner drop. Entwicklung eines Lab-on-Chip-Geräts für die Telemedizin zur Point-of-Care-Diagnostik
Das Keramikmuseum KERAMION Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes