menu

Ich sei Ich

Eine Annäherung an ein belastbares Selbst

In Deutschland herrscht weiterhin ein starker Heterosexismus, der Heterosexualität als überlegen ansieht und fast alle von klein auf prägt. Diese Situation erschwert es, andere Formen sexueller Orientierungen anzunehmen. Paul Herberg fiel es in seiner Jugend deshalb schwer, zu seiner Homosexualität zu stehen und seine sexuelle Identität zu entwickeln. Die Folgen waren ein jahrelanges Verstecken. Auch heute beeinflussen Minderwertigkeitsgefühle und die Angst vor Zurückweisung zeitweise noch sein Handeln. Seine Bachelorarbeit nutzte Paul Herberg, um zu mehr Selbstbewusstsein zu finden und seine Identität weiter zu definieren. Dies erfolgte, indem er im Zusammenspiel mit unterschiedlicher Literatur verschiedene Abschnitte seiner Entwicklung aufarbeitete und überlegte, wie in Zukunft noch mehr zu sich gefunden werden kann. Sein Fotobuch soll auch andere inspirieren und unterstützen.

Paul Herberg
Bachelor KD · Sommersemester 2024
paul.herberg@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Schlagwörter:

#Fotografie#Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

CHOUCHOU Konzeption und Gestaltung eines fiktiven Modelabels
Arbeitsplatzbeleuchtung Eine Lichtquelle für den Arbeitsplatz
#Weißmantel Burg Wilhelmstein in Würselen Erstellung des Erscheinungsbildes der Freilichtbühne
Das Handwerk der Töpferei Ein Sammelband mit einer Bildserie über Material, Struktur und Form
Transmission Ein animiertes Musikvideo illustriert die Liebe und Verbindung zum Genre Techno
natürlich, recycelt, attraktiv Eine Kampagne zur Erhöhung der Bekanntheit der Marke erlich textil
Warteraum Untersuchung von Warteräumen basierend auf einer zeitgemäßen Betrachtung von Wartezeit
Musikmacher Werbekampagne, die dazu beitragen soll, dass alle Menschen die gleiche Chance bekommen, ein Instrument zu erlernen.