menu

Hippocampus

Hippocampus – Eine Publikation über das Erscheinungsbild und Verhaltensweisen von Seepferdchen, ihre Lebensräume, Bedrohungen und die Schutzmaßnahmen. Seepferdchen gehören zu den wenigen Fischarten, die allgemein bekannt sind. In den meisten Fällen werden Seepferdchen einfach als »süß« beschrieben. Doch Seepferdchen haben weit mehr zu bieten als ihr märchenhaftes Aussehen. Diese Publikation setzt sich mit kuriosen Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und Mythen rund um Seepferdchen auseinander und dient als Einstieg in die Thematik.

Ina Vaut
Bachelor KD · Sommersemester 2023
ina.vaut@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Sagengestalten von morgen Ein Nachschlagewerk
Ein Kochbuch Optimierung der Rezeptstrukturen von Kochbüchern
Aachener Tierpark Euregiozoo Corporate Design für eine Institution mit Bildungsauftrag
Solivity – Aktivität gemäß der inneren Uhr Entwurf eines multifunktionalen Wearable-Konzepts zur Körperdaten-Aufzeichnung und Generierung von gesundheitsfördernden Verhaltenstipps nach neuesten Erkenntnissen der Chronobiologie
Catweazle_zwischen Magie und Moderne Redesign des Serienklassikers Catweazle als Graphic Novel