menu

Herbothecary

Eine App für den eigenen Apothekergarten

„Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen“ lautet eine alte Volksweisheit. Doch auch heute, in einer Zeit, in der wir Verantwortung in unserer eigenen Gesundheit übernehmen möchten, wächst das Interesse an Pflanzenheilkunde stetig.

Das Projekt „Herbothecary“ schafft einen einfachen Zugang zur Welt der Heilpflanzen. Dies geschieht mithilfe einer App, die als Auswahlhilfe für Samen dient und alle nötigen Informationen zur Heilwirkung und Identifikation der Pflanze bietet. Auch prozessbegleitende Anleitungen finden die Nutzenden hier. Um das Packaging-Design der Samen besonders nachhaltig zu gestalten, besteht dieses aus Samenpapier. Die Samenpäckchen können nach der Nutzung also einfach eingepflanzt werden, anstatt diese wegzuwerfen, wodurch unnötiger Verpackungsmüll vermieden wird. „Herbothecary“ dient als Grundlage für den Anbau deines eigenen Apothekergartens.

Celine Friede
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
celine.friede@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

#Rexforth Modulares Design im Miniaturenspiel Prototypische Fertigung und Spielkonzeption
Transmission Ein animiertes Musikvideo illustriert die Liebe und Verbindung zum Genre Techno
Cooking and Living Die intelligente Kochkomponente für den futuristischen Raum
audibit Das Magazin für Zukunftsmusik
Genussreich Konzeption und Gestaltung eines Geschäftsmodells für ausgewogene Ernährung
#Wrede Neue Nachrichten. Veränderung der Nachrichtenproduktion für neue Rezeptionsformen.