menu

Grüne Zeitzeugen

Naturdenkmäler in Aachen

Als Naturdenkmal können Einzelschöpfungen der Natur, wie zum Beispiel Bäume, Quellen oder Felsen, unter besonderen Schutz gestellt werden. In Aachen gibt es viele alte Bäume, die diesen besonderen Schutz genießen und an ihren Standorten deshalb schon viel erlebt oder auch überlebt haben. Die Bachelorarbeit »Grüne Zeitzeugen — Naturdenkmäler in Aachen« erklärt, was Naturdenkmäler sind und wie sie geschützt werden. Sie stellt den Aachener Naturdenkmalbestand umfangreich dar und geht auf ausgewählte Naturdenkmäler genauer ein, um diese im Detail zu zeigen und sie in den historischen Kontext ihres Standortes einzuordnen. Durch die Verbindung aus Texten, illustrierten Karten und Fotografien werden die Naturdenkmäler in einer Printpublikation für ein breites Publikum sichtbar und erkennbar gemacht. Ziel ist es, das Bewusstsein für denkmalhafte Natur im unmittelbaren Stadtraum zu stärken.

Maximilian Hermanns
Bachelor KD · Sommersemester 2025
maximilian.hermanns1@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Schlagwörter:

#Editorial#Fotografie#Geschichte#Heimatkunde#Helmig#Illustration#Naturdenkmal#Naturschutz#Print#Sammlung

Weitere Abschlussarbeiten

#Film Jenseits von Raum und Zeit Vom Traum in die Realität – Mediale Verarbeitung von Traumata
»Dr. med. E. N. Hans Ment« Ein neuro-utopisches Ausstellungsszenario
Herbothecary Eine App für den eigenen Apothekergarten
UNIMO – modular shelving system Zwischen wenig Raum und hohen Ansprüchen
UMGARNT Handarbeit als Mittel zur Festigung der emotionalen Bindung zu Möbelstücken
#Scheller Erfolgreich im Verborgenen Kampagne zur medialen (Un-) Sichtbarkeit von Frauen im Profisport