menu

German Garb

Never Hesitate

„Die Dinge sind nicht nur die Dinge. Sie sind mehr als der Stoff, aus dem sie sind.“
Michael Landy

Mode ist Kommunikation. Jedes Kleidungsstück trifft eine Aussage. Welche das ist, hängt nicht nur von Schnitt und Stofflichkeit ab. Viel wichtiger ist oft, von wem, wie und in welchem Kontext Mode getragen und gezeigt wird.

In einem Experiment am eigenen Geschmack versucht der Autor sein persönliches ästhetisches Empfinden zu täuschen und nachhaltig zu manipulieren. Eingebunden in die Inszenierung eines selbstbewussten Fashionlabels werden Dinge aus dem geschmacklichen Abseits zu Trend-Ikonen stilisiert. Die offensive Marke als Bühne und Katalysator für eine ästhetische Transformation der Dinge.

Markus Lingemann
Bachelor KD · Sommersemester 2011
markus.lingemann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

CoArea Entwicklung eines Erscheinungsbildes für das Start-up-Unternehmen CoArea
#Vitting Creative Coding Entwicklung webbasierter Design-Tools am Beispiel „Hochschulradio Aachen“
„Das Leuchten der Nacht“ Ein romantischer Musicalfilm zur Zeit der goldenen 20er Jahre
Die Wilhelma Stuttgart Ein neues Erscheinungsbild für den zoologisch-botanischen Garten
Schrecken der Meere – Verschwindet Nemo? Eine Ausstellung zum Dilemma der Überfischung
Zukunftsorientiertes Kunstherzsystem Entwicklung von Akzeptanz und Vertrauen durch spezifische Gestaltung
Twike X Konzeption eines Human-Electric-Hybrid in Kooperation mit TWIKE