menu

German Garb

Never Hesitate

„Die Dinge sind nicht nur die Dinge. Sie sind mehr als der Stoff, aus dem sie sind.“
Michael Landy

Mode ist Kommunikation. Jedes Kleidungsstück trifft eine Aussage. Welche das ist, hängt nicht nur von Schnitt und Stofflichkeit ab. Viel wichtiger ist oft, von wem, wie und in welchem Kontext Mode getragen und gezeigt wird.

In einem Experiment am eigenen Geschmack versucht der Autor sein persönliches ästhetisches Empfinden zu täuschen und nachhaltig zu manipulieren. Eingebunden in die Inszenierung eines selbstbewussten Fashionlabels werden Dinge aus dem geschmacklichen Abseits zu Trend-Ikonen stilisiert. Die offensive Marke als Bühne und Katalysator für eine ästhetische Transformation der Dinge.

Markus Lingemann
Bachelor KD · Sommersemester 2011
markus.lingemann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Rascheln im Lilienfeld Ein reflektierender Umgang mit Trauer
TriXitt 2D animierter Kurzfilm für TriXitt – Die Challenge für Straßenkicker
Cardistry Dokumentarfilm Einblick in die Nischenkunst und Kultur der bewegten Kartenmanipulation.
Düsseldorfer Schauspielhaus Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Manipulation Ein didaktisches interaktives Ausstellungskonzept
#Pichler Archival Queries An Imperfect Index of The Evolving Archive
living product. Ein Ansatz, lebendige Organismen mit einem Produkt zu vereinen und nutzbar zu machen.