menu

Generationen verbinden

Intergenerative Begegnungen ermöglichen

Die Bachelorarbeit „Generationen verbinden“ stellt ein Konzept zur Verbesserung der Kommunikation und Vernetzung von Altenpflege- und Erziehungs-/Bildungseinrichtungen dar. Leitgedanke ist, Projektbeteiligten eine Lösung in Form eines digitalen Hilfsmittels anzubieten, um die Umsetzung generationsverbindender Angebote zu fördern. Herausforderung war es, ein verständliches und nutzerfreundliches Erlebnis für Sozialmitarbeitende und Pädagog*innen zu schaffen, um Schwierigkeiten bei der Konzipierung intergenerativer Angebote entgegen zu wirken. Mittels eines Smartphone-Prototypen wird veranschaulicht, welche besonderen Erschwernisse abgemildert werden können. So lag der Fokus insbesondere auf Visualisierung eines grafischen Nutzerinterfaces zu Matching-Prozessen sowohl zwischen Einrichtungen als auch zwischen Begegnungspaaren der Hochaltrigen und Kindern/Jugendlichen.

Simon Neumann
Bachelor KD · Sommersemester 2020
simon.neumann@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

Entschriftung Bild-und Textrelevanz im Kommunikationswandel
Tuchwerk Aachen Entwicklung des Erscheinungsbildes
Schaukeln Bring' Schwung in dein Leben
#Wrede tiles V.03 - Interconnectedness
Live it up Eine digitale Plattform für die Live–Veranstaltungsbranche
Gut Pfad! "Etwas gutes sollst du an jedem Tag deines Lebens tun."