menu

FEEL IT_HEAL IT

The process of healing repressed emotions

Unsere Emotionen beeinflussen die Art und Weise, wie wir mit uns selbst und der Welt um uns herum umgehen. Sie wirken sich auf unsere geistige und körperliche Gesundheit aus. Da einige unserer Emotionen als „schlecht“ oder „negativ“ wahrgenommen werden, erlauben wir uns oft nicht, sie zu fühlen, und wir unterdrücken sie. Ziel dieses Projekts ist es, mithilfe von Fotografie und Grafik zu zeigen, wie man mit unangenehmen und so genannten „negativen“ Emotionen umgehen kann. Der Schwerpunkt liegt gleichermaßen auf dem konzeptionellen und kreativen Teil. Dabei wurden ein Modell und wechselnde Farblichter verwendet, um die emotionalen Zustände einer Person darzustellen, die diese Transformation durchläuft. Ein weiteres Ziel ist es, die Bedeutung eines bewussteren Umgangs mit unseren Emotionen zu betonen. Das Endmedium ist ein Fotobuch inkl. Piktogramme, die die fünf Stadien repräsentieren: Leiden, Bewusstsein, Konfrontation, Ausdruck und Akzeptanz. (Suffering, Awareness, Confrontation, Expression and Acceptance).

Ivana Vasevska
Bachelor KD · Sommersemester 2022
ivana.vasevska@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Michael Brucherseifer

Weitere Abschlussarbeiten

SÝN BÍOS Ein Nachschlagewerk für tierisches Zusammenleben
Wallraf das Museum Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Future of Social Media Konzept für die Aggregation der Social Media Kanäle
Zeitfluss Rhein Eine Chronologie der Sanierung des Rhein 
Social Integrity for Distributed Workforces Ein Designsystem für die soziale Interaktion eines Unternehmens
Der t³ tensile triangle table CNC-Fräsmaschine gefertigtes Stecksystem für Tische