menu

FADED – Das Endzeit Magazin

„Gegenstand meiner Bachelorarbeit ist die Konzeption und Gestaltung eines Specialinterest-Magazins zum Thema „Postapokalypse“. „Postapokalypse“ ist eine Subkultur-Szene, die sowohl in kleinen Gruppen privat, als auch auf großen Festivals Visionen einer „postapokalyptischen“ Zeit inszeniert und mit großem gestalterischen Aufwand darstellt. Der Inhalt des Magazins wird überwiegend durch von mir gemachte Fotos und erläuternde Texte kommuniziert. Geplant sind Bildgeschichten und Portraits von Protagonisten der Szene, die das Thema „Postapokalypse“ möglichst umfangreich, sowohl Teilnehmern der Szene als auch Neu-Interessierten näherbringend soll. Ferner sind Veranstaltungskalender, Musikbesprechungen, Filmrezensionen und Gestaltungstips für Kostüme möglich. Das Magazin soll als Reihe konzipiert werden. Bei der Gestaltung des Magazins sollen einige Parameter der Visualität der „Postapokalyptischen“-Szene mit einfließen: Eine adäquate Farbigkeit, die eher etwas düster daher kommt und sich bei Schrift und typografischen Elementen farblich an Rost und Metalltönen orientiert. die Papiersorten sollen eher einen Recyclingcharakter haben. Das Cover ist im stabilem Karton geplant, das Logo soll mittels Laser eingebrannt werden. Zu dem Magazin ist als begleitende Kommunikation eine Postkartenserie sowie eine Plakatreihe, die das Magazin bewirbt geplant.“

Catharina Klothen
Bachelor KD · Wintersemester 2016/2017
c.klothen@hotmail.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Ivo Dekovic

Weitere Abschlussarbeiten

Wie Marla zum Glückskäfer wurde Eine illustrative Umsetzung für Kinder, die Spaß macht
Chasing Heights A handbook for the VFX workflow
Erlebnisraum Theater Entwicklung des Corporate 
Designs sowie crossmedialer Konzepte
Imagine RUANDA (M)ein Blick auf Ruanda
Spine Sans Erkundung des generativen Potentials modularer Typografie