menu

Erlebnisraum Theater

Entwicklung des Corporate 
Designs sowie crossmedialer Konzepte

Die Kunst des Theaters ist alt. Gegenwärtig zählt sie allerdings immer noch zu den wichtigsten Trägern des künstlerischen Kulturguts. Doch die Welt in der wir leben hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Sie ist komplexer geworden. Die Anzahl der losen Informationen, die in unsere Wahrnehmungsbereiche hineinragen, hat sich explosionsartig erhöht. Ein großer Anteil dieser Veränderung ist auf die Digitalisierung verschiedener Lebensbereiche zurückzuführen. Die Werkzeuge, welche im Zuge der Digitalisierung kreiert wurden, werden von den meisten heute selbstverständlich genutzt. Doch was bedeutet diese neue Entwicklung für das Theater und wie sollte es auf diese Veränderungen reagieren? Als gestalterische Antwort entstand ein neues Erscheinungsbild, welches crossmedial sowohl die analogen Säulen des Theaters, als auch die neuen digitalen Formen des Alltags auffangen und kommunizieren kann.

Janne Henkenjohann
Bachelor KD · Sommersemester 2021
janne.henkenjohann@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Das letzte Hemd hat keine Taschen Ein Bookazine zum Thema Erbschaften
Frau ungleich Mann Warum Frauen und Männer in dieser Welt noch lange nicht gleichberechtigt sind
hello crisis! Begegnungen mit südeuropäischen Migranten in Zeiten der Wirtschaftskrise
Entwicklung und Migration Zusammenhänge infografisch visualisiert
Climate Engineering Entwicklung einer digitalen Plattform für Climate Engineering Maßnahmen und Klimawandel-Daten
Designing for Focus Ein Hilfsmittelsystem für Kinder mit AD(H)S