menu

Die Wilhelma Stuttgart

Ein neues Erscheinungsbild für den zoologisch-botanischen Garten

Inmitten des Stuttgarter Kessels findet sich Deutschlands einziger zoologisch-botanischer Garten wieder – die Wilhelma. Umrahmt von einer denkmalgeschützten Parkanlage des 19. Jahrhunderts mit maurischen Gebäuden lässt sie Bildung mit Freizeit verschmelzen. Das neue Erscheinungsbild positioniert die schwäbische Einrichtung sowohl als Ort des Zusammenkommens als auch der Erholung und Wissensvermittlung. Bereits vor dem Betreten der Wilhelma soll ihre besondere Charakteristik aufgezeigt und entscheidend von ähnlichen Institutionen distanziert werden. Das grundlegende Gestaltungskonzept rückt die Symbiose aus Zoologie, Botanik und Historie in den Vordergrund. Inspiriert von der maurischen Architektur basiert die Gesamtgestaltung auf feinen geometrischen Formen. Diese bieten Orientierung, unterstreichen die Vielfältigkeit der Wilhelma und vereinen sich darüber hinaus im Logo miteinander.

Luise Marie Raithel
Bachelor KD · Sommersemester 2021
luise-marie.raithel@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Kokon Beharrlichkeit
INGA Ein modulares hydroponisches System für Endverbraucher
Rautenstrauch Joest Museum Köln Corporate Design im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Prozessen und Dekolonialisierungsdiskussionen
Hoch hinaus und tief verwurzelt Ein Portrait-Buch über den Arnsberger Wald
bagpack urban backpack made to measure
charles In der Natur zu Hause
kairos‘ CLOCK ein vielfältiger Zeitmesser 
Frauen sind der Boss Eine Kampagne für mehr Gleichberechtigung in Führungspositionen