menu

Enzyklopädie der historischen Brettspiele

Brettspiele gibt es schon seit mindestens 5.000 Jahren und doch wissen wir nur wenig über die Spiele, welche unsere Vorfahren gespielt haben. Auch wenn kaum Regeln schriftlich überliefert wurden, lassen sich viele Spielabläufe anhand von Ausgrabungen rekonstruieren. Leider sind die alten Spiele in Vergessenheit geraten. Häufig sind nur Schach, Backgammon und Dame bekannt und nur die Wenigsten kennen die Spiele, aus denen sich diese Klassiker entwickelt haben.Diese Arbeit gibt in Form einer gebundenen A1:K3 Einblicke in die Geschichte der Brettspiele und liefert Spielregeln zum sofortigen Ausprobieren. Der Fokus liegt dabei auf Spielen, welche ohne viel Zubehör auf einfachen Spielfeldern gespielt werden können, eben solchen, wie sie schon im Mittelalter und in der Antike gespielt wurden. Zusätzlich wurde eine Spielesammlung mit historischen Spielen aus der Enzyklopädie gestaltet.

Bella-Marie Tüshaus
Bachelor KD · Wintersemester 2016/2017
bella-marie.tueshaus@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Ein Pop-Up Store Konzept für das Unternehmen Ikea Emotionale Kundenbindung durch User Experience
Grenzgänger Japan in Deutschland
Movember in Deutschland Kommunikationskampagne zur Aufklärung und Vorbeugung von Männerkrankheiten
SCHRECKLICHES Eine Comic-Anthologie über alltägliche Ängste
#Stübner MINDCONDUCTOR Neue HMI Im Feld der digitalen Musikproduktion
Das Potenzial von E-Learning im Spracherwerb Konzept und Design einer interaktiven DGS Lernanwendung
DAS FLÜSTERN DES ORIENTS Arabische Märchen im Kontext der Integration