menu

Operating Systems Rethought

Eine Untersuchung & Aktualisierung grafischer Benutzeroberflächen

„Seit den ersten Entwürfen einer grafischen Benutzeroberfläche in den 70er Jahren hat sich deren Architektur kaum verändert. Noch immer bildet die Schreibtisch-Metapher die Basis moderner Betriebssysteme. Zu dieser Zeit war die Welt eine Andere: Das Internet war kaum verbreitet, Computer waren neu und ungewohnt. Die ersten grafischen Benutzeroberflächen wurden also unter einer für heute sehr unpassenden Prämisse entwickelt.
»Operating Systems Rethought« ist die Entwicklung eines, von der Schreibtisch-Metapher gelösten, minimalistischen Gegenentwurfes, der heutigen Problemen gerecht wird, und dabei besonderen Fokus auf einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf legt.“

Konstantin Saller
Bachelor KD · Sommersemester 2019
hey@konstantinsaller.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Weitere Abschlussarbeiten

Modern Ways of Historic Printing Zeitgenössischer Umgang mit dem Buchdruck-Verfahren
Gemeinde Much. Ein neues Erscheinungsbild für eine ansehnliche Gemeinde im Bergischen.
kairos‘ CLOCK ein vielfältiger Zeitmesser 
arrondie Abfalltrennsystem für kleine Haushalte
control (lost) Abbildung der Wirklichkeit
Ford Horizon Sustainable - Electrical - Autonomus
Der Konflikt von Konsum und Minimalismus Die Beziehung zu unseren Dingen und ihre Rolle im Wohnraum