menu

Entgrenzung 

Bedeutung der Entgrenzung zwischen Arbeits- und Wohnraum für Gestaltungskonzepte

Jeder kennt es: Gerade wenn man sich eigentlich konzentrieren will und fokussiert arbeiten möchte, erbebt das Smartphone unter einer Flut an Kurzmitteilungen und macht ein effektives Arbeiten unmöglich. Wenn dann nach Feierabend noch die Arbeitsmails gecheckt werden, verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Privatem endgültig. Das Produktsystem, bestehend aus einer Applikation und einem Smart Objekt, unterstützt ein effizientes Selbst- und Zeitmanagement. Mit der App können individuelle Einstellungen bzgl. der Erreichbarkeit und Programmnutzung getroffen werden, um persönliche Grenzen zu ziehen. Das Produkt gestaltet die tägliche Nutzung unkompliziert, intuitiv und attraktiv. 

Nadja Reichhart
Bachelor PD · Wintersemester 2017/2018
nadja.reichhart@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. Caroline Hofman

Weitere Abschlussarbeiten

Farfilia Experimenteller Tanzfilm über eine Vater-Tochter-Beziehung
Das Potenzial von E-Learning im Spracherwerb Konzept und Design einer interaktiven DGS Lernanwendung
Phenospex Ein Erscheinungsbild für ein Technologieunternehmen
Reisebüro 4.0 Die Chance des klassischen Reisebüros der Zukunft im Zeitalter des Internets
kissed by a muse Eine opensource Inspirationsmethode
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Entwurf des Erscheinungsbildes für die Naturschutzorganisation