menu

Energie zur Teilhabe

Etablierung einer Plattform zum Ausbau der Energiewende für städtische Mieter

Die gelungene Energiewende ist essenziell auf dem Weg zur geplanten Klimaneutralität bis 2045. Möglichkeiten für Immobilienbesitzer:innen, sich am Ausbau erneuerbarer Energien zu beteiligen, sind überwiegend bekannt. Mieter:innen im urbanen Raum werden jedoch nicht adäquat darüber aufgeklärt, wie auch sie teilhaben können. 

Die Online-Plattform „energiewende-teilhaben.de““ zentriert Wissen und schlägt konkrete personalisierte Maßnahmen zur Partizipation vor. Eine Werbekampagne etabliert die Plattform im städtischen Raum und zeigt bereits motivierten Mieter:innen einfache Möglichkeiten zur Beteiligung auf. Durch eine hohe Sichtbarkeit der wachsenden Community werden noch Unbeteiligte angesteckt und die Wende in der Stadt ausgelöst. Die Kampagne lenkt die Motivationsenergie der Bevölkerung über die Plattform auf Teilhabe und Klimaschutz.

Britta Pohlen; Rachel Koenen
Bachelor KD · Sommersemester 2022
britta.pohlen@alumni.fh-aachen.de; rachel.koenen@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

MAX.CONSCIOUS Transparenz von Konsum und Besitz in der Küche
#User Interface Design Aipplicator Digitaler KI-Assistent zur Optimierung von Bewerbungsprozessen
vis a vis Zines zu Alltagsphänomenen hier und dort
Natürlich verpackt Designer gestalten die (Um)Welt
PICKFORPLAY Ein Eventformat