menu

Ein Kochbuch

Optimierung der Rezeptstrukturen von Kochbüchern

Kochbücher gibt es für jede nur erdenkliche kulinarische Richtung. Star- und Fernsehköche bringen stetig ihre besten Rezeptkompositionen auf den Markt. Trotz dieser Vielfalt ist die Dar- stellungsform der Rezepte nahezu gleichbleibend. Die Struktur besteht dabei üblicherweise aus Titel, Bild, Zutatenliste und Anweisungstext. Doch ist das wirklich die optimale Rezeptpräsentation?

Sascha Wahlbrink
Bachelor KD · Sommersemester 2011
sascha.wahlbrink@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

#Geschichte Grenzgänge Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?
Hoch hinaus und tief verwurzelt Ein Portrait-Buch über den Arnsberger Wald
#Scheller Erfolgreich im Verborgenen Kampagne zur medialen (Un-) Sichtbarkeit von Frauen im Profisport
#Typographie Stuck Tradition und Zukunft
Nachhaltiges Corporate Packaging Design Am Beispiel von Naturkosmetik Produkten
Modularer Konferenztisch für jede Form des geschäftigen Zusammentreffens
Bendwood Formholzkopfhörer