menu

eicos

Wassergebrauch in Extremsituationen

Meine Bachelorarbeit thematisiert den bewussten Umgang mit dem Gut Wasser und stellt diesen in Form einer Flasche dar. Fokus der Arbeit ist der Prozess der Wasseraufbereitung. Sie integriert die Desinfektion und Filterung von Wasser.
Die Flasche passt sich optimal den Outdoor-Bedingungen an, sowohl durch die einfache Reinigung der Flasche durch beidseitige Öffnung, als auch durch die Nutzung von LEDs mit minimiertem Energie-Verbrauch.
Neben einer praktischen Flasche für Extremeinsätze kann die Flasche vom Nutzer ebenso durch Abschrauben der Reinigungselemente zur Alltagsflasche umgestaltet werden.
Nutzergruppen sollen Extremsportler und Abenteurer sowie humanitäre Helfer sein, die mit der Knappheit von geprüftem Wasser konfrontiert werden.
Das Produkt bietet eine ressourcenschonende Aufbereitung von Wasser und schafft ein nachhaltiges Bewusstsein für die Umwelt, in der man sich bewegt.

Sarah Godoj
Bachelor PD · Sommersemester 2013
sarah@godoj.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

#Typografie Die Prinzipien der Neuen Typografie Eine Untersuchung der typografischen Gestaltungsrichtlinien von Jan Tschichold und ihre Bedeutung für zeitgenössische Typografie
Biological Cocoon Gestaltung des künstlichen Frühgeborenenuterus unter Aspekt der User Experience
E-Sport ist mehr als nur ein Kinderspiel Eine Imagekampagne für die Gamerszene in Deutschland
Cai Your guide through GermanyMigration, Integration, Flucht, Geflüchtete, Migrationsgruppe, Informationsvermittlung, Migrationsgrund, Bildungsmigrant, Arbeitsmigrant, Lebensumstände, Deutschland
#Vitting Angststörungen. Wenn die Angst das Leben bestimmt. Eine visuelle und informative Annäherung an Angststörungen.
SUE Smartes Interior schafft neue Restauranterlebnisse
hello again, black letter Eine Betrachtung der Gebrochenen Schriften in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft