menu

Ärztliche Versorgung in schwer zugänglichen Gebieten

Aktuell ist die medizinische Versorgung in schwer zugänglichen Gebieten der Welt nicht ausreichend gewährleistet. Die Schwierigkeit, sowohl für die erkrankten Menschen als auch für das medizinische Personal, liegt in der räumlichen Entfernung und dem oftmals schwierigen Gelände. Hinzu kommen logistische Probleme in den Transportketten der medizinischen Versorgung. Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Versorgung in diesen Gebieten. Als Schwerpunkt der Arbeit wurde ein Konzept erarbeitet, welches die Zusammenkunft von Arzt und Patient in diesen Gebieten gezielt fokussiert. Beispielhaft wird der Amazonas Regenwald als Einsatzgebiet gewählt, da die Transportlogistik für die beteiligten Helfer und die Patienten besonders aufwendig ist. 

Paul Njayou
Bachelor PD · Sommersemester 2018
paul.njayou@fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Christian Scholz und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Nachsorge als Vorsorge Konzeption und gestalterische Umsetzung eines digitalen Services, welcher Krebspatienten in der Nachsorge unterstützt.
Neobiota Gebietsfremde invasive Tier- und Pflanzenarten in Europa
A Society of Sharing Produkte im gemeinschaftlichen Gebrauch
Sagengestalten von morgen Ein Nachschlagewerk
FEEL IT_HEAL IT The process of healing repressed emotions
Die Wilhelma Stuttgart Ein neues Erscheinungsbild für den zoologisch-botanischen Garten
Waidblick Jede Nacht, jeden Tag auf der Jagd
cooking for wellbeing Küchensystem für Menschen mit Alzheimer-Demenz