menu

»Dr. med. E. N. Hans Ment«

Ein neuro-utopisches Ausstellungsszenario

Effektivität, stetes Wachstum und Optimierung sind die Prämissen der heutigen Gesellschaft. Und diese stellt somit immer höhere Anforderungen an den Menschen und seine Leistungsfähigkeit. Wer schlauer, schneller, effektiver und ausdauernder agiert, hat klare Vorteile in den »Wettbewerbsbe-trieben« wie Schule, Studium und Beruf. Zeit- und Leistungsdruck, Stress und Burnout geistern vermehrt um die Getriebenen, dennoch wollen die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit nicht anerkannt werden. Die Inszenierung des Ausstellungskonzeptes von »Dr. med. E. N. Hans Ment ‒ Facharzt für Gehirnoptimierung« greift thematisch das Verlangen des Menschen nach immer mehr Leistungsfähigkeit auf und persifliert es. In der fiktiven »Facharztpraxis« wird dem Besucher die Illusion vorgespielt, Gehirnfunktionen ad absurdum beeinflussen zu können.

Lisa Stanzel
Bachelor KD · Sommersemester 2012

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

#Sammlung Eine Enzyklopädie der Drucktechniken Experimentelle Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten vom Druck
Intelligentes Verkehrssystem Mobilität im digitalen Wandel – Perspektive Fahrzeug
Generationen verbinden Intergenerative Begegnungen ermöglichen
am virtuellen mittagstisch Genuss zwischen Herd und Posting
#Rexforth MAHO – Tiny Homeoffice Multifunktionale und mobile Arbeitsstation für das Arbeiten in begrenzten Raumverhältnissen
#Wissenschaft Allergy Garden The plants behind seasonal allergies
Spielzeit Kommunikationsdesign für eine Spielemesse