menu

Die Beste Zeit

Eine persönliche und psychologische Zeitreisegeschichte

„Die Beste Zeit“ ist ein philosophischer und surrealer Thriller. Sophie ist eine Zeitreisende und sieht ihre jüngere Schwester in der Zukunft sterben. Das möchte sie verhindern, doch ihre schwierige Beziehung zueinander und der Tod ihrer Eltern macht das Unterfangen nicht einfacher. Der Kurzfilm besticht durch eine dichte Atmosphäre, intensiven Soundtrack und Szenen, die dazu einladen, die eigene Wahrnehmung zu reflektieren. Ein Film besteht aus vielen unterschiedlichen Elementen – Kameraführung, Lichtsetzung, schauspielerische Leistung und vieles mehr. Ziel des Kurzfilms ist es, eine Geschichte zu erzählen, die den Zuschauer in den Bann zieht. Besonders wichtig ist, den Zuschauer auf eine Reise zu schicken, über die er auch nach dem Kinobesuch nachdenken wird.

Patrick Siuda
Bachelor KD · Sommersemester 2017
hallo@patricksuite.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Biodiversität mittels Urban Gardening Eine interaktive Applikation für Pflanzen und Insektenschutz
Intelligentes Verkehrssystem Mobilität im digitalen Wandel – Perspektive Fahrzeug
Edda Gestaltung eines Objekts für den Indoorbereich, unter Anwendung von Dukta
vis a vis Zines zu Alltagsphänomenen hier und dort
PARAT collapsible objects
Ein Pop-Up Store Konzept für das Unternehmen Ikea Emotionale Kundenbindung durch User Experience