menu

DER GLOBALE HAARMARKT –

Gestaltung eines aufklärenden Mediums zum Thema Haar und Haarhandel

Niemand kann der täglichen Erfahrung mit Haaren entfliehen. Ob es nun der eigene Blick in den Spiegel ist, die Begegnung mit anderen Menschen, oder die mit Testimonials gespeiste Werbung für diverse Haarprodukte. Haare gehören zum Alltag. Aber was steckt hinter dem Haar, wenn es denn einmal von uns und unserer Person getrennt wird und nur noch als körperloses Büschel erkennbar ist? Zum Beispiel in Form von Echthaarextensions. Wer bedient freiwillig und unfreiwillig durch die eigene Haarpracht die millionenschwere Echthaarindustrie? Wer profitiert von der haarigen Ware und wer sind die Käufer, die den globalen Handel vorantreiben?  Das jährlich erscheinende Bookazine TRICHOTOMY geht diesen Fragestellungen auf den Grund. Investigative Artikel enthüllen die Produktion und Ökonomie der vorwiegend anonymisierten Echthaarindustrie und porträtieren die Menschen und Schicksale ‚hinter den Haaren‘.

Miriam Götz
Bachelor KD · Sommersemester 2021
miriam.goetz@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Future Time Digitale Zeitdarstellung mal anders
Typographical Turn? Researching typedesign and typography in a political and societal context
Umfeld Finde, kaufe und verkaufe Erzeugnisse in deiner Region
Adam & Eve Das Leben im Paradies
Marble Blue Travel Guides Especially For You
Inklusives Design Multisensorisches Branding für sehbehinderte, blinde und sehende Menschen
#User Interface Design be checked. Personalisierte Gesundheitsvorsorge