menu

Das eigenverantwortliche Gesundheitsmanagement

Eine Kampagne für die kompatible Smartphone-Patientenakte

In der heutigen digitalen Welt ist das Smartphone ein täglicher Begleiter. Als Assistent unterstützt es das Leben zu organisieren, dient als Kommunikationszentrale und erfasst Daten, um den Alltag benutzerorientierter zu gestalten. Hinsichtlich des eigenen Lebens sind Trends eines zunehmenden Bewusstseins für Gesundheit sowie nach Eigenverantwortung und Transparenz beobachtbar. Dies spiegelt sich bspw. in Fitness- oder Schlafeffizienz-Apps wider, die alle den Körper mit dem Smartphone verknüpfen und überwachen. Die EGM-App (eigenverantwortliches Gesundheitsmanagement) erinnert an Vorsorgeuntersuchungen, warnt bei der Verschreibung von gefährlichen Medikamentenkombinationen und kanalisiert alle per Smartphone gesammelten Gesundheitsdaten. Neben der Transparenz der Patientenakte wird diese so durch viele Informationen erweitert. Die konzipierte App wird zudem durch eine Kampagne vermarktet.

Vera Schouten
Bachelor KD · Sommersemester 2015
vera.schouten@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Utocity Ein kooperatives Spiel gegen den Klimawandel
Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für das Wallraf-Richartz-Museum und Fondation Corboud
Ein Kochbuch Optimierung der Rezeptstrukturen von Kochbüchern
Staubikon Ein Lexikon über die positiven wie negativen Einflüsse von Staub auf Mensch und Umwelt
Hey Schnitte, schon belegt? Aufklärungskampagne über sexuelle Belästigung bei Anmachen und Flirts
Historie kinetischer Typografie Zeitliche Abbildung der Entstehung und Veränderung kinetischer Typografie
Social Media – Segen oder Fluch? Eine Aufklärungskampagne zu Auswirkungen von Social Media Nutzung.