menu

Corporate Design und Informationsdesign für Pro Asyl

Wer durchblickt die deutsche und europäische Asylpolitik und die Auswirkungen für Flüchtlinge in ihrer ganzen Komplexität? Aufgrund welcher Informationen wird sich eine Meinung zu dem aufreibenden Thema gebildet? Durch Unwissenheit und Halbwissen wachsen Vorurteile, Skepsis, Angst und Ablehnung. Dem wirkt die unabhängige Menschenrechtsorganisation ‚Pro Asyl’ entgegen: Durch Aufklärungsarbeit in Form von Recherchen, der Unterstützung von Initiativgruppen, Öffentlichkeits- und politischer Lobbyarbeit setzt sich der Verein für eine Bewusstseinsveränderung in der Gesellschaft ein. Auch die konkrete Hilfe für Einzelne ist ein Schwerpunkt des gemeinnützigen und spendenfinanzierten Vereins. Ziel des neuen Corporate- und Informationsdesigns ist es, die Arbeit von Pro Asyl wirkungsvoll zu kommunizieren, um die Öffentlichkeit für die Problematik zu sensibilisieren und zur Unterstützung zu motivieren.

Sarah Wetter
Bachelor KD · Sommersemester 2015
hallo@sarah-wetter.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Smart Public Transportation Digitales Mobilitätskonzept zur Anwendung im ländlichen Raum
#Stübner Breeeze A cool space (to be)
Toolbar Werkzeuge des Grafikdesigns
#Geschichte Grenzgänge Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?
Ecosystems Neuinterpretation von Elementen der Savanne zu Objekten zwischen Kunst und Design.
Düsseldorfer Schauspielhaus Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Generationen verbinden Intergenerative Begegnungen ermöglichen