menu

Digitale Therapie

Eine Anwendung zur Unterstützung der Therapie von Schmerzpatienten

Tägliches Leid erfahren tausende von Schmerzpatienten. Vielen Betroffenen fällt es schwer, ihren Alltag zu bewältigen und selbst etwas zu ändern. Ziel dieses Projekts ist es, die Therapie von Schmerzpatienten zu unterstützen. Mit der App kann der Nutzer sein Befinden dokumentieren. Dabei wird nicht nur auf die Schmerzen eingegangen, sondern auch auf sein psychisches Befinden. Zudem wird es dem Nutzer ermöglicht, sich mit anderen Patienten auszutauschen und sich über neuste Artikel und Forschungen zu informieren. Durch Auswertungen, die sowohl für die Nutzer als auch für die behandelnden Ärzte einfach nachvollziehbar sind, soll die Selbstwirksamkeit der Einzelnen erhöht und eine möglichst stetige Verbesserung im Befinden dieser festgestellt werden.

Maeve O'Flynn
Bachelor KD · Wintersemester 2017/2018
oflynn.maeve@googlemail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

The science of our minds Image-Film für das Institut für Kognitionswissenschaft in Osnabrück
Das Online-Ich Erlebnis-Installation zur Reflexion über das Digitale Selbst
Das Laboratorium Albert, Alfred, Niels und Marie
59 von 47.900.000 Fußball-Fans Zwischen Passion und Obsession
Sicherung in Skigebieten Absichern von Unfallstellen mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln