menu

control (lost)

Abbildung der Wirklichkeit

Das Smartphone ist der stetige Begleiter zahlreicher Menschen. So beobachten wir ins Smartphone vertiefte Personen auf der Straße, in der Bahn, beim Sport, bei Freizeitaktivitäten sowie nachts im Bett. Infolge der häufigen Nutzung ist es aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Die vorliegende Arbeit strebt eine Beobachtung der verschiedenen Formen und Ausprägungen der Smartphone-Nutzung im alltäglichen Leben an. Das Projekt „control (lost)“ bietet einen Einblick in die Elemente der alltäglichen Normalität moderner Technologien. Zu diesen zählen die ständige Erreichbarkeit, regelmäßige Blicke auf das Smartphone und ununterbrochene digitale Kommunikation. Technologisch bedingte Verhaltensweisen beeinflussen ebenso unserer Körperhaltung und Körpersprache sowie empfundene Gefühle und Emotionen. Diese erfahren wir sowohl auf bewusster als auch auf unbewusster Ebene.

Derya Top
Bachelor KD · Sommersemester 2020
derya.top@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Michael Brucherseifer

Weitere Abschlussarbeiten

Spielzeit Kommunikationsdesign für eine Spielemesse
Funktion verspeisen Bedeutsame Faktoren der Gestaltung industriell hergestellter Lebensmittel
Orientierungshilfe Eine ergänzende Materialsammlung für den Orientierungskurs
SMART HEALTH CARE ROBOTICS Ein Designsystem als Fundament für die interaktive Gestaltung der Robotik
Infected World Adventure Game
hello crisis! Begegnungen mit südeuropäischen Migranten in Zeiten der Wirtschaftskrise
News Flow Nachrichten- und Informationsprozesse im digitalen Wandel