menu

Bundesinitiative „Sozial Engagieren“

In unserer modernen und hektischen Gesellschaft benötigt jeder Mensch früher oder später einmal Hilfe von seinen Mitmenschen. Meist reichen dafür Familie und Freunde, um unsere kleinen Alltagsprobleme zu meistern, doch dies ist noch lange nicht bei jedem Problem möglich. Soziales Engagement ist essentiell, und das nicht nur in Krisenzeiten. 36% der Deutschen engagieren sich freiwillig in Ehrenämtern, Vereinen, Organisationen und Parteien. Doch schon mit viel weniger Aufwand können wir etwas zu unserer Gesellschaft beitragen: Blut spenden, Besuch von Benefizveranstaltungen, Kleider spenden oder auch einfach nur Menschen dabei zu helfen ihren Koffer in den Zug zu heben.
Mittels einer Webseite und einer Kampagne sollen diese Möglichkeiten aufgezeigt und ein gesellschaftliches Bewusstsein geschaffen werden.

Tobias Adam
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
hallo@tobiasadam.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Der/Die/Das Spielzeug Gestaltung eines geschlechtsneutralen Spielzeugs
UMGARNT Handarbeit als Mittel zur Festigung der emotionalen Bindung zu Möbelstücken
hello again, black letter Eine Betrachtung der Gebrochenen Schriften in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Raumkonzept für Hochschulbibliotheken Ein Raum für Wissensbeschaffung und Kommunikation
SPENDE SACHEN SCHENK LACHEN Bedarfsorientiertes, logistisches Tool zur Verwaltung von Sachspenden
CSTHEMAG Ein Magazin für die Streetwear Community von CSTHELABEL
Twike X Konzeption eines Human-Electric-Hybrid in Kooperation mit TWIKE