menu

Brutalismus in Indie Games

Analoge und digitale Dokumentation von brutalistischen Videospielen, ihren Entwicklern und Inspirationsquellen

Das Projekt „Brutalismus in Indie Games“ bildet eine analoge und digitale Sammlung von ausschließlich Indie Games, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Baustil Brutalismus auseinandersetzen. Um Einblicke in die kreative Denk- und Arbeitsweise von Spielentwickler:innen und Künstler:innen zu geben, enthält das Projekt Interviews mit Kreativen aus der Videospielindustrie. Die Medien Druck und Videospiel werden durch ein Buch und eine parallel entwickelte digitale Anwendung vereint. Eine Bildstrecke und ein interaktives Spiel geben die Möglichkeit, in die Welten der Indie Games einzutauchen. Das Projekt informiert über den Brutalismus und zeigt, welche Kunstwerke mit dem Medium Videospiel geschaffen werden können.

Benjamin Krämer
Bachelor KD · Sommersemester 2025
post@benjaminkraemer.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler und
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Schlagwörter:

#Architektur#Brutalismus#Editorial Design#Game Design#In-Game Fotografie#Indie Games#Interviews#Pichler#Publikation#Sammlung#Videospiel

Weitere Abschlussarbeiten

»Erst die schlechte Nachricht, dann die gute.« Eine Auseinandersetzung mit der Nachrichtensituation in Deutschland
Viva sin Aqua Eine Aufklärung über den indirekten Wasserbedarf unserer Konsumgesellschaft
hanging shoe ein Schuhregal für Sneaker
#Helmig Ekatharina Leben in der Trudarmee
Ford Horizon Sustainable - Electrical - Autonomus
#Tableware Mahlzeit Besteck für bewusstes Essen in einer schnellen und mobilen Welt