menu

bond(ed)

Ein Projekt zum Kontaktabbruch in Familien

Eines haben wir alle gemeinsam – Eine Familie.  Die Bachelorarbeit „bond(ed)“ ist ein Projekt zum Kontaktabbruch in Familien. Familiäre Kontaktabbrüche sind heute keine Seltenheit mehr. Jede:r kennt jemanden, der davon betroffen ist, und doch wird nur selten darüber gesprochen. Schamgefühl, Angst und das Gefühl von Versagen spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Doch wie kann es so weit kommen? Neun Personen haben sich bereit erklärt, ihre sehr persönlichen und emotionalen Geschichten zu teilen. Im Zuge dessen sind Fotos im jeweiligen Zuhause und in Interviewform niedergeschriebene Gespräche entstanden, welche unabhängig voneinander in zwei Büchern zu betrachten sind. Das Projekt „bond(ed)“ soll familiären Kontaktabbrüchen eine Plattform bieten und mit einem Tabuthema brechen. Es soll mit Vorurteilen aufräumen und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit bei den Betroffenen wecken.

Jule Philippen
Bachelor KD · Sommersemester 2023
jule.philippen@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Weitere Abschlussarbeiten

Umfeld Finde, kaufe und verkaufe Erzeugnisse in deiner Region
De:Krypt Digitale Transkription ägyptischer Hieroglyphen als Klartext.
Zeitfluss Rhein Eine Chronologie der Sanierung des Rhein 
Aus den Augen aus dem Sinn? Ein Bookazine deckt das Problem des unsichtbaren Mülls aus
Invisible Cities Eine Interpretation des Literaturklassikers von Italo Calvino
Sicherung in Skigebieten Absichern von Unfallstellen mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln
Aachener Strassenleben Konzeption und Bewerbung einer Strassenzeitung für Aachen