menu

bond(ed)

Ein Projekt zum Kontaktabbruch in Familien

Eines haben wir alle gemeinsam – Eine Familie.  Die Bachelorarbeit „bond(ed)“ ist ein Projekt zum Kontaktabbruch in Familien. Familiäre Kontaktabbrüche sind heute keine Seltenheit mehr. Jede:r kennt jemanden, der davon betroffen ist, und doch wird nur selten darüber gesprochen. Schamgefühl, Angst und das Gefühl von Versagen spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Doch wie kann es so weit kommen? Neun Personen haben sich bereit erklärt, ihre sehr persönlichen und emotionalen Geschichten zu teilen. Im Zuge dessen sind Fotos im jeweiligen Zuhause und in Interviewform niedergeschriebene Gespräche entstanden, welche unabhängig voneinander in zwei Büchern zu betrachten sind. Das Projekt „bond(ed)“ soll familiären Kontaktabbrüchen eine Plattform bieten und mit einem Tabuthema brechen. Es soll mit Vorurteilen aufräumen und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit bei den Betroffenen wecken.

Jule Philippen
Bachelor KD · Sommersemester 2023
jule.philippen@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Weitere Abschlussarbeiten

Shiba Moments 2D Adventure Story-Game
Liebe ist für alle da
Digitale Therapie Eine Anwendung zur Unterstützung der Therapie von Schmerzpatienten
Gerti & Flack Flexibles Sitz- und Liegemöbel
JEDER.MANN – Des is Soizburg Eine Doku-Serie über den FC Red Bull Salzburg von Oinkfilm
Newstape Konzeption zum Umgang mit Nachrichten und informierenden Medien.
Between black and black Ein Sachbuch über die Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe
Das Potenzial von E-Learning im Spracherwerb Konzept und Design einer interaktiven DGS Lernanwendung