menu

Avocalypse – A Story of Hype and Death

Ein Projekt über die dramatischen Folgen des gestiegenen Avocadokonsums

„Die Avocado hat in den letzten Jahren so stark an Wertschätzung gewonnen wie keine andere Frucht. In den wohlhabenderen Ländern wird sie als Heilsbringer für Gesundheit und Fitness verehrt. Ihr Konterfei verspricht „Likes“ auf Instagram und ist als niedliche Illustration ein Verkaufsgarant. Die negativen Folgen, die der massiv gestiegene Avocadoanbau mit sich bringt, kennen ihre Konsumenten jedoch oft nur unzureichend.
„Avocalypse – A Story of Hype and Death“ zeigt, was hinter dem Avocado-Hype steckt. Die journalistisch basierte Infotainment-Webseite berichtet von kriminellen Banden in Mexico, die den Avocadoanbau kontrollieren, von Wasserdiebstahl und Trockenheit in Chile, von der zunehmenden Spaltung zwischen Arm und Reich in Südafrika, von Umweltzerstörung, niedergebrannten Urwäldern, Erdbeben, und von perfiden Marketing-Strategien, die die Avocado erst dahin gebracht haben, wo sie heute ist.“

Miriam Peters
Bachelor KD · Sommersemester 2020
hallo@miriampeters.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

Invisible Cities Eine Interpretation des Literaturklassikers von Italo Calvino
VEKSLE Eine wandelbare Möbelkollektion
happs Ein Infomagazin über Entomophagie
Frau ungleich Mann Warum Frauen und Männer in dieser Welt noch lange nicht gleichberechtigt sind
59 von 47.900.000 Fußball-Fans Zwischen Passion und Obsession
Intelligentes Verkehrssystem Mobilität im digitalen Wandel – Perspektive Fahrzeug
Graphic Novel Konzeptionierung und Umsetzung einer Graphic Novel für Kinder