menu

Alpin

Erstellung eines neuen Erscheinungsbildes für den Deutschen Alpenverein

Der Deutsche Alpenverein wurde 1869 als bildungsbürgerlicher Bergsteigerverein gegründet und verfolgte die Ziele, die Alpen touristisch zu erschließen sowie die Kenntnis über die Alpen zu verbreiten. Im Zuge der Erfüllung dieser Aufgaben wurde ein umfangreiches Hütten- und Wegenetz im Alpenraum angelegt und unterhalten. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Organisation zum größten Wander- und Kletterverband der Welt und zur Naturschutzorganisation. Die heute in 356 Ortsgruppen organisierte NGO steht vor den Problemen eines uneinheitlichen Auftretens in der Öffentlichkeit, eines schwer skalierbaren Erscheinungbildes sowie der selbst zu organisierenden Finanzierung ihrer Arbeit. Diesen Problemen widmet sich „Alpin“ durch die Erstellung eines neuen Erscheinungsbildes, inklusive der Erstellung eines Corporate Fonts und einer Werbe- und Informationskampagne.

Tobias Küppers
Bachelor KD · Sommersemester 2019
tobias.kueppers@posteo.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Weitere Abschlussarbeiten

Die Liga Konzeption einer Schnittstelle zwischen Studierenden und Kommunikationsagenturen
Zan, Zendegi, Azadi Die iranische Revolution
Läuft Wörter bis 25
Das Monster auf dem Bett alltägliche Koexistenz mit Wildtieren
Korallenwächter Konzeptentwicklung für ein smartes Aquarium
Wegweiser – Der Vegan-Guide für Umdenker und Interessierte Konsum, Tierhaltung und deren Folgen für Mensch und Umwelt