menu

Alfred-Wegener-Institut für Polar- & Meeresforschung

Konzeption & Gestaltung eines Corporate Designs

Als Schlüsselregionen für die Klimaforschung rücken die Arktis und Antarktis immer weiter in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses. Die Auswirkungen der globalen Erwärmung werden in den Polarregionen besonders schnell sichtbar, weil diese höchst sensibel auf klimatische Änderungen reagieren. Deshalb betreibt das „Alfred-Wegener-Institut für Polar- & Meeresforschung“ dort seine Klimaforschung. Damit das gesammelte Wissen nicht nur an die Fachwelt, sondern auch an die Öffentlichkeit herangetragen wird, beinhaltet das neu entwickelte Erscheinungsbild eine glaubwürdige und verständliche Informationsquelle zu Themen des globalen Klimasystems. Durch ansprechend aufbereitete Forschungsergebnisse in Form von Informationsgrafiken und ein zeitgemäßes Erscheinungsbild wird Aufmerksamkeit für die Forschungsarbeit des Instituts geschaffen und besonders die fachfremde Zielgruppe angesprochen.

Laura Hermann
Bachelor KD · Sommersemester 2019
hermann.laura@t-online.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

kissed by a muse Eine opensource Inspirationsmethode
#Sammlung Grüne Zeitzeugen Naturdenkmäler in Aachen
Depressed Furniture Eine abstrakte Übersetzung von Depressionen in Möblierung
SFTY Neue Supportsysteme für kraniale Arbeitsschutzausrüstung in der modernen Industrie
Smart Public Transportation Digitales Mobilitätskonzept zur Anwendung im ländlichen Raum
CardboardCastle Ein 3D Animationsfilm über ein Königreich aus Pappe
living product. Ein Ansatz, lebendige Organismen mit einem Produkt zu vereinen und nutzbar zu machen.