menu

8 – 6 – 3

Die Walz: Zwischen Geheimnis und Begegnung

Die Walz ist eine Tradition, die bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Mit einem fotojournalistischen Ansatz wird in die Welt der Wandergesell:innen eingetaucht. Jedoch ist Teil der uralten Tradition eine gewisse Geheimnistuerei. Und so sollen Betrachter:innen an der Oberfläche der Geschichte kratzen, so wie alle Außenstehenden es seit Entstehung der Tradition getan haben. Die Arbeit soll über die Existenz der Tippelei aufklären und das Interesse wecken, ohne zu verheimlichen, dass die Walz in ihrer Gänze Menschen vorbehalten ist, die selbst den Mut haben, auf diese Reise zu gehen.

Maria Rüßmann
Bachelor KD · Sommersemester 2025
maria.ruessmann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Schlagwörter:

#Einblick#Fotobuch#Fotografie#Fotojournalismus#Gaiser#Handwerk#Inteview#Reise#Rituale#Tradition#Walz

Weitere Abschlussarbeiten

The Last Sketch Animationsfilm zum Thema Trauerarbeit
Farfilia Experimenteller Tanzfilm über eine Vater-Tochter-Beziehung
Goldschmiede Diana Cruz Ein Imagefilm
CSTHEMAG Ein Magazin für die Streetwear Community von CSTHELABEL
Adapt or die Die Artenvielfalt unserer Wälder im Wandel durch Mensch und Zeit