Werkschau
des
Fachbereichs
Gestaltung
Werkschau
des
Fachbereichs
Gestaltung
close
search
Diploma auswählen
Sommersemester 2025
Wintersemester 24/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022/23
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/2022
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/2021
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/2020
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/2019
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/2018
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/2017
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015/2016
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014/2015
Sommersemester 2014
Sommersemester 2013
Wintersemester 2012/2013
Sommersemester 2011
Alle Projekte
Bachelor KD
Bachelor PD
Master
menu
Bachelorarbeiten Produktdesign
Linus Braun
Faces
Lebenswerte Mobilität in Städten
Rike-Charlotte Lebrecht
INGA
Ein modulares hydroponisches System für Endverbraucher
Maike Menrath
Konzept zur Lebensmittelnahversorgung außerhalb urbaner Strukturen
Verkaufspunkt für ländliche Gebiete
Tobias Tabel
Sen(se)sation
VR Produktvision mit multisensorischem Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung
Moritz Schmitz
Kochen inklusiver gestalten.
Bedürfnisorientiertes Küchensystem für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
Sophie Bleeck
TRABIC
Zukunftsorientiertes Liefersystem für den urbanen Raum
Fabian Berger
Ford Horizon
Sustainable - Electrical - Autonomus
Ira Mauve
YOCU
Ein Therapieprodukt für fasziale Verklebungen und Muskel-Skelett-Erkrankungen.
Maria Kiutsukis
KOMU
Ein modulares Regalsystem mit werkzeugfreiem Aufbau.
Sophie Schneider & Sonja Meiners
MULO
multifunctional living objects
Gina Buchenroth
hanging shoe
ein Schuhregal für Sneaker
Sören Niederschmidt
living product.
Ein Ansatz, lebendige Organismen mit einem Produkt zu vereinen und nutzbar zu machen.
« Zurück
1
…
4
5
6
7
8
…
29
Weiter »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK