menu

LittleHabit

Die richtige Körperhaltung zur Gewohnheit machen

Der heutige Alltag vieler Menschen ist durch längere Sitz-Einheiten gekennzeichnet, während die körperliche Bewegung vernachlässigt wird. Diese Entwicklung kann einen negativen Einfluss auf die Haltung von Personen und ihre Gesundheit haben. In diesem Fall ist eine korrekte Haltung nicht nur für die körperliche, sondern auch für die psychische Gesundheit von großer Relevanz. Die Bachelorarbeit „LittleHabit“ ermöglicht es, dass bei Kindern die Bewegung nach langen Sitz-Einheiten durch gezieltes Training zur Gewohnheit wird. Hierbei wird zwischen dem Zuhause- und dem Schulbereich differenziert. Zu Hause soll das Kind beim Erledigen der Hausaufgaben durch Animationen und Lichtsignale dazu motiviert werden, Bewegungspausen einzulegen. In der Schule soll dieses Vorhaben in reduzierter Form aufgegriffen und mithilfe von Licht- und Farbsignalen umgesetzt werden. Darüber hinaus fördert es die intrinsische Motivation, sodass Kinder aus eigenem Antrieb ein Interesse dafür entwickeln, sich nach langen Sitz-Einheiten zu bewegen. LittleHabit setzt einen Baustein für die Entwicklung einer gesunden Sitz-Haltung und zielt darauf ab, Haltungsschwächen zu verhindern.

Laura Kremer
Bachelor PD · Sommersemester 2023
laura_kremer4@hotmail.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

Cape Town Revisiting the Past
So klingt Made in Germany! Eine Imagekampagne für den Bund der Deutschen Orgelbaumeister
Bias In, Bias Out Wie Technologie diskriminiert
Die ästhetische Tonalität des Jazz Immersion durch 3D-Visualisierung und musikalische Interaktion
natürlich, recycelt, attraktiv Eine Kampagne zur Erhöhung der Bekanntheit der Marke erlich textil
Interaktives Lernwerkzeug Genetik Proteinbiosynthese spielerisch erfahren
urbanbike versus carstructure Individuelle, dynamische Mobilität im Großstadtdschungel