menu

Dirty Air

Die Formel 1 ist ein Extremsport und soll wie viele andere Wettbewerbe in diesem Bereich unterhalten. Die Konkurrenz unter den Fahrern ist jederzeit präsent, jedoch das dadurch steigende Gefahrenpotenzial nicht.

In der Graphic Novel „Dirty Air“ wird auf Basis eines dokumentarisch-informativen Ansatzes aufgezeigt, inwiefern die Rivalität zweier Fahrer Auswirkungen auf die Sicherheit des Sports haben kann. Es wird über die wichtigsten Ereignisse der Saison 2021 erzählt, die beispielhaft dafür stehen, wie sich der Wettbewerb zuspitzen kann. Die Geschehnisse sind realen Gegebenheiten nachempfunden und illustrativ umgesetzt. Ziel der Arbeit ist es, die Leser*innen zum Nachdenken anzuregen und Verständnis zu schaffen. Rivalitäten sind wichtig und notwendig im Sport, sollten jedoch kein Anker für Hass und unüberlegte Risiken sein, egal ob innerhalb des Fahrerlagers oder der Fangemeinschaft.

Christina Trautmann
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
trautmann.design@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Weitere Abschlussarbeiten

arrondie Abfalltrennsystem für kleine Haushalte
Der urbane Nomade Eine Taschenkollektion
Generationen verbinden Intergenerative Begegnungen ermöglichen
Lesen lesen. Entwicklung eines Informationsdesigns über das Thema Lesen
Willkommen, heimische Wildtiere! Eine Werbekampagne zum Thema Artenschutz
Marble Blue Travel Guides Especially For You