menu

Farfilia

Experimenteller Tanzfilm über eine Vater-Tochter-Beziehung

Der experimentelle Tanzfilm „Farfilia“ behandelt die Beziehung einer Tochter zu ihrem Vater. Beide Parteien funktionieren sehr unterschiedlich, denken, kommunizieren und leben in völlig verschiedenen Welten. Es findet ein Konflikt zwischen den Generationen statt, zwischen zwei sehr gegensätzlichen Prägungen und Charakteren.

Die zwei Welten unterscheiden sich nicht nur in ihrer Visualität, sondern durch denen in ihr lebenden und handelnden zwei Hauptprotagonist*innen, welches bildgestalterisch durch ein Zusammenspiel von Cinematographie, Choreographie und Setting ausgearbeitet und dargestellt wird.

Durch die gemeinsame Wirkung vieler unterschiedlicher Gestaltungsmittel soll eine Geschichte erzählt werden, in der sich beide Welten aufeinander zu bewegen und am Ende Elemente der jeweils anderen Welt in sich aufnehmen und für die eigene Empfindung in der jeweiligen Umgebung adaptieren.

Ina Farjam
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
mailto:inafarjam@gmail.com

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

Umfeld Finde, kaufe und verkaufe Erzeugnisse in deiner Region
Naturnah Kommunikationsdesign für die Region Eifel
Aus den Augen aus dem Sinn? Ein Bookazine deckt das Problem des unsichtbaren Mülls aus
Depressed Furniture Eine abstrakte Übersetzung von Depressionen in Möblierung
#Risodruck Pilzploration Fungi in Wort und Bild
KiWA Die Garderobe für kleine Selbstständige